Hier drehte sich alles darum, wie der Alltag in den Sparkassen vereinfacht und das Kundenerlebnis verbessert werden kann.

Networking in entspannter Atmosphäre

Die kommunikative Atmosphäre förderte den Austausch unter den zahlreichen Teilnehmenden. Auch inasys, FI-TS, Finmas, FI-SP, S-Hub, Star Finanz und und Web Computing präsentierten ihre Lösungen und standen vor Ort Rede und Antwort. 


FI-Gruppe auf der FI-Connect 2024
FI-Gruppe auf der FI-Connect 2024


Im vorderen Teil der Halle herrschte während der Öffnungszeiten des Campus reger Andrang an den sechs Ständen der Expo-Area. Hier erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Lösungen der FI-Gruppe und konnten Technik hautnah erleben.

Expo-Area

Auch die Präsentation einiger weiterentwickelter medialer Self-Service-Prozesse wie zum Beispiel der kompletten Zurücksetzung des Online-Banking-Zugangs oder die intelligente, integrierte Limitänderung fanden großes Interesse. Zudem wurde den Besucherinnen und Besuchern ein Einblick  in die Leistungsfähigkeit digitaler Authentifizierungsmöglichkeiten und die Bandbreite digitaler Services zur Identifizierung der Kunden bis hin zur digitalen Signatur gewährt. Auf großes Interesse stieß auch der S-KIPilot in der KI-Area, der direkt vor Ort ausprobiert werden konnte.

Anhand von drei virtuellen Kundenreisen erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FI-Connect, wie das Cockpit Immobilie und die moderne Baufinanzierung sowohl Neu- als auch Bestandskunden der Sparkassen nachhaltig begeistern können. Für Begeisterung sorgte ebenfalls der digitale Überblick über die schon heute einsetzbaren medialen und stationären Prozesse im Bereich Firmenkundengeschäft. Dass und wie die Sparkassen – in Zeiten von Personalmangel – beim Rollout und der Einführung neuer Prozesse und Anwendungen effizient und standardisiert unterstützt werden, zeigte der Messestand zu den Themen »bedarfsgerechte Einführungsunterstützung, ReleasePlus und PPS«. Auch die interaktive Minecraft Security Challenge verblüffte die Teilnehmenden mit spielerischen Einblicken in die Welt der Cybersicherheit. Weitere Highlights waren die VR-Brillen, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anwendungsfälle im Bereich Augmented Reality und Virtual Reality erleben konnten.


Campus FI-Connect 2024: Anwendungsfälle im Bereich Augmented Reality und Virtual Reality erleben
Campus FI-Connect 2024: Anwendungsfälle im Bereich Augmented Reality und Virtual Reality erleben


Arbeitsplatz der Zukunft

Besonders gefragt waren die Konzepte für moderne Arbeitsplätze und die diesbezügliche IT-Strategie der Finanz Informatik. Ein Highlight war der Office_neo Videoberatungsterminal mit der Avatar-Lösung für die mehrsprachigen Kundenansprache.

Präsentationen im Kundenportal: Die Vorträge der Masterclasses und der FI-Messestände(Expo-Area) sind im FI-Kundenportal veröffentlicht.