Der Klimawandel stellt die Gesellschaft und Versicherte vor neue Herausforderungen. Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Dies führt schon jetzt zu einer spürbaren Zunahme von Extremwetterereignissen in Deutschland.

Welche Auswirkungen hat das auf Versicherer und vor allem auf ihre Kundinnen und Kunden? Das zeigt der neue Trendreport „Resilient gegen das Klima“, der in Zusammenarbeit von id-fabrik und Sparkassen Innovation Hub sowie unter Einbindung von Expertinnen und Experten der Versicherungskammer, der Provinzial und der Datenservice+ GmbH erarbeitet wurde.

Der Report Resilient gegen das Klima umfasst vier Teile

  • UMWELT | Risikotreiber Klimawandel: Das Kapitel zeigt, welche Herausforderungen der Klimawandel durch Umwelteinflüsse in Zukunft bringt und was das für die Schadenlasten von Versicherungsunternehmen bedeutet.
  • MENSCH | Die Bedürfnisse der Versicherten: Hier geht es um die Fragestellungen, inwieweit der Klimawandel Versicherer vor Herausforderungen stellt und wo die größten Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden, die auf Versicherungen vertrauen, liegen.
  • MARKT | Neue Ansätze in der Versicherung: Beleuchtet die Transformation von reiner Schadenregulierung zu einer aktiven Risikopartnerschaft zwischen Versicherten und Versicherern.
  • AUSBLICK | Innovative Ideen für die neue Klimarealität: Das Abschlusskapitel zeigt, wie gemeinsam Ideen entwickelt werden können. Innovative Ansätze sollten dabei nicht nur die dringendsten Probleme adressieren, sondern auch neue Potenziale für Kunden- und Markenerlebnisse schaffen.
Schmuckgrafik Trendreport resilient gegen das Klima
Schmuckgrafik Trendreport resilient gegen das Klima


Download Trendreport Resilient gegen das Klima

Der Bericht kann auf der Website der id-Fabrik kostenlos heruntergeladen werden: Resilient gegen das Klima - id-fabrik

*Die id-fabrik wurde im August 2019 gemeinsam von der Versicherungskammer, der SV SparkassenVersicherung, der Provinzial NordWest und der Provinzial Rheinland gegründet.