Einblicke in dieses Know-how gibt es auch im Podcast „LBBW Research2Go“. Gastgeber ist Dr. Berndt Fernow, Leiter Research für Privat- und Unternehmenskunden. Er spricht mit Expertinnen und Experten aus dem Research sowie dem operativen Geschäft über aktuelle Entwicklungen – von Weltkonjunktur, IT-Sicherheit über ESG und Rohstoffmärkte bis hin zur Stimmung im deutschen Mittelstand. Kompakt, verständlich und praxisnah – ein klarer Kompass für Entscheiderinnen und Entscheider.
3 Fragen an Dr. Berndt Fernow, Leiter Research für Privat- und Unternehmenskunden
FI-Magazin: Warum gibt es den Podcast LBBW Research2Go?
Dr. Berndt Fernow: Weil wir komplexe Themen greifbarer machen wollen. Ob deutsche Wirtschaft, US-Zollpolitik oder Fragen der Nachhaltigkeit – im Podcast erklären wir, was hinter den Schlagzeilen steckt und was das für Unternehmen konkret bedeutet. Das Format erlaubt uns, spontan auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren und diese verständlich einzuordnen.
FI-Magazin: Welches Thema wird Sie und Ihre Hörer im Podcast „LBBW Research2Go“ künftig besonders beschäftigen?
Dr. Berndt Fernow: Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Hier prallen langfristige Trends wie Fachkräftemangel und Energiewende auf kurzfristige Unsicherheiten durch Handelspolitik oder geopolitische Konflikte. Im Podcast können wir diese Vielschichtigkeit beleuchten und zeigen, welche Chancen und Risiken daraus entstehen und was das konkret für Unternehmen bedeutet.
Hören Sie selbst in Ihrer Freizeit gerne Podcasts, und wenn ja, welche?
Dr. Berndt Fernow: Wir sind seit Jahrzehnten begeisterte Radiohörer. Meine Frau ist Französin, deshalb hören wir viele Sendungen von France Culture, oft dann im Nachgang als Podcast. Uns interessieren vor allem die Themenfelder Politik/Gesellschaft, Geschichte und Literatur.




