Beratungslösung für die Filiale

Insbesondere in SB-Filialen ist dies eine ideale Lösung. Aber auch für Filialen mit Personal ist die Videoberatung eine zusätzliche Möglichkeit, um Beraterinnen und Berater an den Kassenschaltern und im Service zu entlasten. Die Videoberatung kann beispielsweise durch einen Berater aus einer anderen Filiale erfolgen. Mit dem optionalen Näherungssensor kann ein Gespräch automatisch aufgebaut werden, wenn sich ein Kunde der Videostele nähert. So entfallen Wartezeiten und Hürden bei der ersten Kontaktaufnahme. Der Dialog beginnt bereits beim Herantreten an das Videoterminal. Neben der optionalen Avatarlösung oder einem individuellen Werbefilm lässt sich bei Inaktivität der Videostele auch Werbecontent abspielen.

Videoberatungslösung: Alles aus einer Hand

Für die Sparkassen ist die Installation der Videoberatungslösung mit überschaubarem Aufwand verbunden. Hardware, Software und Wartung erfolgen über die FI als zentraler Ansprechpartner.  Die Lösung ist voll in die FI-Infrastruktur (ITS, OSPN) integriert und an die Interaktive-Service-Plattform (ISP) sowie OSPlus angebunden. Die Erweiterung des On: Videoberatungsterminals mit PenPad und NFC-Leser kann den Nutzen der Lösung noch zusätzlich erweitern. Wie die Videoberatungslösung in den Filialbetrieb der Sparkassen sinnvoll integriert werden kann, zeigen wir in einem Praxisbericht in unserer nächsten Ausgabe.