Privatkunden und Unternehmen erwarten von ihren Banklösungen nicht nur die einfache Verwaltung ihrer Konten, sondern auch innovative Funktionen, die ihnen helfen, ihre Finanzen effizient zu steuern. Die neuesten Versionen von StarMoney und StarMoney Business in der Sparkassen Edition bieten genau diese Funktionen. Sie ermöglichen es Sparkassen, ihren Kundinnen und Kunden eine zeitgemäße und leistungsstarke Software-Lösung für ihr Online-Banking anzubieten. Gleichzeitig schaffen sie für Institute die Möglichkeit, Kunden über Kampagnen, die innerhalb des Programms ausgespielt werden, zielgerichtet zu Service- und Produktthemen anzusprechen.


Produktbild StarMoney Basic 15, StarMoney Deluxe 15 und StarMoney Business 12

Star Finanz

Produktbild StarMoney Basic 15, StarMoney Deluxe 15 und StarMoney Business 12

Seit dem 12. März 2025 sind die neuen Versionen von StarMoney Basic, StarMoney Deluxe und StarMoney Business verfügbar. Sie überzeugen dank verbesserter Benutzeroberfläche, einer optimierten Performance und zahlreichen neuen Funktionen, die sowohl Privatkunden als auch Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzen unterstützen.

Verbesserte Finanzverwaltung für Privatkunden

Mit StarMoney Deluxe 15 wird das digitale Finanzmanagement noch benutzerfreundlicher. Die überarbeitete Kontenansicht sorgt für eine übersichtliche Darstellung aller wichtigen Konten, wobei der Kontosaldo deutlich hervorgehoben wird, um eine schnelle Erfassung der finanziellen Situation zu ermöglichen. Die neue Umsatzliste verbessert die Transparenz und hilft dabei, Ausgaben einfacher nachzuvollziehen. Mit Funktionen wie Tageszwischensalden, anpassbaren Spalten und einer optimierten Suchfunktion wird der Zugriff auf wichtige Informationen erleichtert.

Ein weiteres Highlight ist die zentrale Dokumentenverwaltung. Kontoauszüge, Rechnungen und Postfach-Nachrichten sind jetzt an einem Ort gebündelt und können direkt den jeweiligen Umsätzen zugeordnet werden. Eine praktische Vorschaufunktion sorgt für eine schnelle Einsicht der Dokumente, während erweiterte Export- und Druckmöglichkeiten eine flexible Weiterverarbeitung der Daten ermöglicht. Die detaillierte Darstellung von Kontodaten und Transaktionen sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen auf einen Blick verfügbar sind.

Effiziente Lösungen für Unternehmen und Selbstständige

Für Firmenkunden und Selbstständige stellt StarMoney Business 12 eine leistungsstarke Lösung dar, um geschäftliche Finanzen effizient zu organisieren. Die optimierte Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung sämtlicher Geschäftskonten, und die überarbeitete Umsatzliste bietet detaillierte Transaktionsansichten. Mit anpassbaren Spalten und erweiterten Suchfunktionen wird die Navigation noch schneller und intuitiver.

Die zentrale Dokumentenverwaltung bündelt Kontoauszüge, Rechnungen und andere Geschäftsdokumente und stellt sie übersichtlich zur Verfügung. Die verbesserten Kontodetails unterstützen bei der Verwaltung von Zugangsdaten und Sicherheitsmedien, während eine optimierte Transaktionsverwaltung den Geschäftsalltag erleichtert.

StarMoney Business 12 bietet außerdem erweiterte Bankenunterstützung, die eine noch größere Anzahl an Instituten und Zahlungsdiensten einbindet. Unternehmen können ihre Finanztransaktionen flexibel verwalten, Umsätze kategorisieren und Exportfunktionen für die Weiterverarbeitung in Buchhaltungssystemen nutzen.

Ein starkes Angebot für Sparkassen-Kunden

Mit StarMoney Deluxe 15 und StarMoney Business 12 bieten Sparkassen ihren Kunden eine moderne und leistungsstarke Lösung für das digitale Finanzmanagement. Die Software hilft Privat- und Firmenkunden, ihre Finanzen effizient zu organisieren und von innovativen Funktionen zu profitieren. Gleichzeitig können Sparkassen ihre Kunden direkt über die Software ansprechen und Streuverluste in der Kommunikation minimieren.

Seit dem 12. März 2025 stehen die neuen Versionen zur Verfügung und ergänzen das digitale Leistungsportfolio der Sparkassen. Sie bieten nicht nur eine benutzerfreundliche und sichere Finanzverwaltung, sondern stärken auch die Position der Institute als digitale und serviceorientierte Finanzpartner.